Immer wieder werden Beschwerden über wettbewerbswidrige Hausbesuche oder Telefonate von Stromanbietern publik, die versuchen durch falsche Angaben Kunden anzuwerben. Vor einem Stromanbieterwechsel bei Haustürgeschäften und über das Telefon wird daher regelmäßig gewarnt: Die Aussagen der Verkäufer, die auch als "Drückerkollonen" bezeichnet werden, entsprechen nicht immer der Wahrheit. Zudem erhalten Verbraucher bei derartigen Geschäften nur selten den günstigsten Stromtarif.
Einstweilige Verfügung gegen Stromanbieter EWE
In dieser Woche hat das Landgericht Oldenburg eine einstweilige Verfügung gegen den Stromanbieter EWE erlassen. EWE ist einer der größten Stromversorger Deutschlands und der Grundversorger der Region Oldenburg. Dem Stromanbieter wird untersagt zu behauptet dass FlexStrom, ein Discount-Stromanbieter und ein Konkurrent der EWE, insolvent sei. Das Gericht war Medieninformationen zufolge davon überzeugt, dass bei Haustürgeschäften der EWE behauptet worden sei, dass FlexStrom seit zwei Wochen pleite wäre, was nicht der Wahrheit entspreche.
Auch der Stromanbieter Eprimo ist wegen wettbewerbswidrigem Verhalten verklagt worden. Die Stadtwerke Schweinfurt werfen dem Versorger vor sowohl durch Haustürgeschäfte, als auch durch Telefonanrufe Kunden unzulässig abzuwerben. Das zuständige Landgericht entschied im Sinne der Stadtwerke.
Außerdem wird dem Versorger Sorglos Strom vorgeworfen bei Haustürgeschäften mit falschen Angaben Kunden abwerben zu wollen. Verkäufer von Sorglos Strom sollen behaupten, sie würden für die Stadtwerken arbeiten, was nicht stimmt.
Übersichtlicher und neutraler Strom-Preisvergleich nur im Internet möglich
Makler von Stromverträgen, die Verbraucher anrufen oder Hausbesuche tätigen, verkaufen meistens nur die Produkte eines einzigen Anbieters. In Deutschland gibt es rund 1.000 Stromanbieter. Die Wahrscheinlichkeit, dass Verbraucher bei derartigen Geschäften den für sie besten Stromvertrag abschließen, ist daher sehr gering. Bei diesen Geschäften ist daher Vorsicht geboten. Aufgrund der großen Anzahl an Stromanbietern ist nur im Internet ein übersichtlicher und neutraler Vergleich aller Versorger möglich. Wer bei der Stromrechnung Geld sparen will sollte daher Stromtarife und Strompreise bei einem der großen Vergleichsportale im Internet abfragen.
Bild: steckdose von alobar77, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Früher war das Vergleichen von Versicherungen sehr schwierig und intransparent. Mit Tarifo ist das viel einfacher, schneller und vor allem kostenlos geworden.
Gabi K.
Der übersichtliche Vergleich hat mir die Suche nach einer günstigen und passenden Altersvorsorge sehr erleichtert.
Melanie S.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.