RWE blickt zuversichtlicher in Zukunft - Strompreis soll vorerst stabil bleiben
Kategorie: Strom
Der geplante Atomausstieg bis zum Jahr 2022 hat RWE ähnlich wie die anderen Stromriesen in Deutschland schwer getroffen. Dennoch blickt das Unternehmen zuversichtlicher in Zukunft und hofft in diesem Zusammenhang die Talsohle bereits durchschritten zu haben.
2011 war ein bewegendes Jahr für den deutschen Energiemarkt gewesen. Unmittelbar nach der verheerenden Katastrophe von Fukushima in Japan hatte sich die Politik in Deutschland auf einen Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022 verständigt. Dieser schnelle Schritt hat vor allem die Stromriesen hierzulande schwer getroffen, die mit einer längeren Laufzeit der Atomkraftwerke gerechnet hatten und nun plötzlich ihre Planungen für die kommenden Jahre drastisch verändern mussten.
