Wirtschaftsminister Philipp Rösler von der FDP und sein CDU-Kabinettskollege, Umweltminister Norbert Rötgen, haben sich geeinigt. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird reformiert, die Solarförderung wird gekürzt. Was bislang allerdings noch nicht bekannt war ist, dass die Regierung plant eine Klausel in die Gesetzesänderung einzubringen, die es der Regierung zukünftig ermöglicht das EEG ohne die Zustimmung des Parlaments zu ändern.
Ökostrom-Förderung soll durch Ministerien begrenzt werden können
Wie Spiegel Online berichtet steht in dem Gesetzentwurf, dass dem Wirtschafts- und dem Umweltministerium die Option eingeräumt werden soll, die Ökostrom-Förderung zukünftig begrenzen zu können. Je nach dem wie Groß die installierte Leistung pro Jahr und die gesamte Ökostrom-Produktion ausfällt sollen die beiden Ministerien Einfluss auf die Förderung nehmen können - ohne auf die Zustimmung des Parlamentes angewiesen zu sein.
Konkret bedeutet dies, dass sich die Regierung die Möglichkeit offen hält, nicht jede installierte kWh Ökostrom, die Produziert wird, auch zu fördern. Bei der Solarkraft kommt eine derartige Regelung bereits in diesem Jahre zum Einsatz: Solaranlagen auf Dächern werden je nach Größe nur noch zu 85 bis 90 Prozent gefördert. Die Grünen kritisieren die geplante Regelung. Ein Abgeordneter spricht sogar davon, dass das Parlament entmachtet werde. Auch den Ökostrom-Produzenten könnte die geplante Regelung Kopfschmerzen bereiten, denn Planungssicherheit ist ihnen wichtig.
Bild: Solar on Covina Walmart von Walmart Stores, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Ich musste schnell eine gute Versicherung für meine Reise finden. Bei Tarifo ging das bequem von zu Hause aus und sehr günstig war die Versicherung auch.
Simon K.
Klasse Seite und Ratgeber. Es war einfach die für mich günstigste Versicherung zu finden und Geld zu sparen.
Gordon P.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.