Sauber Gas Gasvertrag kündigen
Sauber Gas kündigen aufgrund einer Gaspreiserhöhung
Unabhängig von Vertragslaufzeit und dem vorgeschriebenen Kündigungszeitraum, tritt im Falle einer Preiserhöhung automatisch ein Sonderkündigungsrecht in Kraft. Sollte die Sauber Gas Marke der SE Sauber Energie GmbH & Co KG also jemals im laufenden Vertragszeitraum ihre Tarife anheben, so kann jeder Kunde bei Bedarf innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Zugang der entsprechenden Information bei Sauber Gas kündigen. Dies gilt nur, wenn der genutzte Tarif betroffen ist. Wird der Preis für Biogas erhöht, aber der Kunde nutzt normales Erdgas, dann ist er weiterhin an die vertragliche Kündigungsfrist gebunden. Es gibt ein vorgeschriebenes Zeitfenster für das Einsenden einer Kündigung nach einer Gaspreiserhöhung. Diese muss eingehalten werden, da ansonsten automatisch die ursprüngliche Vertragslaufzeit wirksam bleibt.
Im Sauber Gas Kündigungsschreiben außerordentlichen Kündigungsgrund erwähnen
Wenn eine Kündigung im Zuge des außerordentlichen Kündigungsrechts eingereicht wird, dann ist es unbedingt notwendig, dass der Grund angegeben wird – was ansonsten nicht verlangt wird. Es muss hier erwähnt werden, dass die aktuelle Gaspreiserhöhung der Kündigungsanlass ist. Außerdem ist wichtig, dass sämtliche Kundendaten angegeben werden. Der vollständige Name, die Vertragsadresse und die Kundennummer müssen aufgelistet werden. Der letzte Punkt sind der aktuelle Zählerstand und die Zählernummer. Grundsätzlich ist es auch immer ratsam, ein Kündigungsschreiben als Einschreiben zu versenden und zusätzlich eine Eingangsbestätigung zu erbeten. Sind alle Daten vollständig notiert und ist das Sauber Gas Kündigungsschreiben bei dem Gasversorger eingegangen, steht einem reibungslosen Anbieterwechsel nichts mehr im Wege.
Unabhängig von Vertragslaufzeit und dem vorgeschriebenen Kündigungszeitraum, tritt im Falle einer Preiserhöhung automatisch ein Sonderkündigungsrecht in Kraft. Sollte die Sauber Gas Marke der SE Sauber Energie GmbH & Co KG also jemals im laufenden Vertragszeitraum ihre Tarife anheben, so kann jeder Kunde bei Bedarf innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Zugang der entsprechenden Information bei Sauber Gas kündigen. Dies gilt nur, wenn der genutzte Tarif betroffen ist. Wird der Preis für Biogas erhöht, aber der Kunde nutzt normales Erdgas, dann ist er weiterhin an die vertragliche Kündigungsfrist gebunden. Es gibt ein vorgeschriebenes Zeitfenster für das Einsenden einer Kündigung nach einer Gaspreiserhöhung. Diese muss eingehalten werden, da ansonsten automatisch die ursprüngliche Vertragslaufzeit wirksam bleibt.
Im Sauber Gas Kündigungsschreiben außerordentlichen Kündigungsgrund erwähnen
Wenn eine Kündigung im Zuge des außerordentlichen Kündigungsrechts eingereicht wird, dann ist es unbedingt notwendig, dass der Grund angegeben wird – was ansonsten nicht verlangt wird. Es muss hier erwähnt werden, dass die aktuelle Gaspreiserhöhung der Kündigungsanlass ist. Außerdem ist wichtig, dass sämtliche Kundendaten angegeben werden. Der vollständige Name, die Vertragsadresse und die Kundennummer müssen aufgelistet werden. Der letzte Punkt sind der aktuelle Zählerstand und die Zählernummer. Grundsätzlich ist es auch immer ratsam, ein Kündigungsschreiben als Einschreiben zu versenden und zusätzlich eine Eingangsbestätigung zu erbeten. Sind alle Daten vollständig notiert und ist das Sauber Gas Kündigungsschreiben bei dem Gasversorger eingegangen, steht einem reibungslosen Anbieterwechsel nichts mehr im Wege.
SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG
Bayenthalgürtel 9
50968 Köln
Deutschlandkarte
Lexikon